- al maar door
- nomonomo
Woordenlijst Sranan . 2010.
Woordenlijst Sranan . 2010.
Doe Maar — Henny Vrienten Doe Maar (von 1978 bis 1984 und von 1999 bis 2000 sowie von 2008 bis heute) sind eine niederländische Popgruppe, die auf niederländisch singt und Elemente von Ska, Punk sowie Reggae zum Nederpop kombiniert. Doe Maars vier… … Deutsch Wikipedia
Doe Maar — was a Dutch ska band with punk and reggae influences. Their career ran from 1978 to 1984 and they were one of the most successful pop bands in Dutch history. Doe Maar translates as Go Ahead or Just do it, a phrase mostly used in a deprecatory,… … Wikipedia
Henry Maar — Henry J. Maar (1921 1992), known as The Sultan of Balloons , was one of the pioneers in balloon twisting. He appeared for over a decade on episodes of the long running Bozo s Circus. While the origins of balloon twisting is impossible to prove,… … Wikipedia
Provo (Zeitschrift) — PROVO Beschreibung Publikation der Provo Bewegung Fachgebiet … Deutsch Wikipedia
Fokke & Sukke — Die Cartoon vom 30. August 2007: Fokke Sukke ändern auch manchmal ihren Wiki Fokke Sukke ist eine niederländische Cartoonreihe von John Reid, Bastiaan Geleijnse und Jean Marc van Tol (Zeichner). Sie benutzen das Pseudonym RGvT. Die Cartoons der… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche Orsoy — Springbrunnen auf dem Kirchplatz Die evangelische Ki … Deutsch Wikipedia
Fokke & Sokke — Der Cartoon vom 30. August 2007: Fokke Sokke schummeln auch schon mal bei ihrem Wiki Profil Fokke: Fokke Sokke sind darüber hinaus so populär... Sokke: ... wegen ihren phänomenalen Fähigkeiten im Bett. Auch auf Deutsch verfügbar. Fokke Sokke… … Deutsch Wikipedia
Abe Lenstra — (1955) Abe Lenstra ([ ɑ:bə lɛnstɾa], * 27. November 1920 in Heerenveen; † 2. September 1985 ebenda) war ein niederländischer Fußballspieler. Er spielte seit de … Deutsch Wikipedia
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon